Klicke auf das Bild, um nähere Informationen zu erhalten!
Datum | Inhalt |
---|---|
Do, 21.01.2021 | Konferenzen zu den Klausuren RP Wintertermin |
Di, 26.01.2021 | Anmeldung zu den Kompensationsprüfungen (spätestens) |
Do, 28.01.2021 | Kompensationsprüfungen RP Wintertermin |
Fr, 29.01.2021 | Erhebung 2., 4., 5. und 6. Klassen und Anmeldung zu den Wahlpflichtfächern |
Di, 02.02.2021 | Eintragung der Noten (SOKRATES) bis 9.35 Uhr |
Die Klassenfotos im Schuljahr 2020/21!
In diesem Winter ist einfach alles anders….
Der erste Schnee wird zum Schneemannbau in der Tagesbetreuung (TaBe) genützt.
Aus einem alten Buch entsteht ein kleines weihnachtliches Kunstwerk für eine stimmungsvolle Zeit zuhause.
Im Rahmen einer Preisverleihung wurden die GewinnerInnen des Heldenparcours in der Bibliothek geehrt.
Der Bericht des Absolventenvereines 2020 im PDF-Format!
Im WPF Bildnerische Erziehung besuchten SchülerInnen die Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten.
Bei der Essensausgabe gibt es für Lehrpersonal und Kinder genaue Auflagen, die vorbildlich eingehalten wurden.
Im Rahmen des Distance Learning Englisch Unterrichts gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 4A, 4B und 5C Lernvideos zu verschiedenen Themen.
Selbstverständlich stehen auch unsere Schulärzte während der Corona-bedingten Schulschließung
bei Fragen, Problemen, etc. zur Verfügung.
Dr. Ines Schartner - schartner@bglerchenfeld.at
und
Dr. Alexander Glas - schularzt@drglas.at
Alles Gute und #Stay at home
Liebes Schulteam!
Das Jugendcoaching steht der Schule bzw. den SchülerInnen weiterhin zur Verfügung.
Coaching Einheiten werden per Telefon, E-Mail und anderen Plattformen angeboten.
Das gilt es bei E-Learning zu beachten!
Hier finden Sie digitale Möglichkeiten um Lernmaterialien aufzurufen!
Einverständniserklärung
Kostenlose Selbsttests
mit Schulnachricht
Freitag, 05.02.21 bis Freitag,12.02.21 7.30—11.30 Uhr
und
Montag, 15.02.21 bis Freitag, 26.02.21
7.00—13.00 Uhr
Was wäre unsere Schule ohne unsere Lerchis?
Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zur Reifeprüfung 2020/21!
Eine Auswahl der Arbeiten aus BEZ während des Fernunterrichts.
Andreas Allesch (7A) ist Autor und er schreibt Weihnachtsgeschichten für eine Hundezeitschrift.
Distance Learning am BG/BRG Lerchenfeld!
Bildhafte Ausdrücke sind die Schönheit des Französischen!
Die Wahlpflichtgruppe Geschichte besuchte die mobile Ausstellungsplatform CARINTHIja 2020 am Neuen Platz.
Es war ein ganz besonderer Abend, um den uns sehr viele beneideten: Neben ihren Mitschülern ganz in schwarz, schwebten die Maturantinnen, begleitet von ihren Familien und besten Freunden, in ihren wunderschönen Ballkleidern durch den stimmungsvoll geschmückten Saal, vorbei am Glückhafen mit unzähligen Preisen.
Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen haben am Kennenlerntag aufgeschrieben, was sie sich für dieses Schuljahr in der neuen Schule wünschen.
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern der 1.—3. Klasse die Möglichkeit bieten, sich in den Sommerferien auf das nächste Schuljahr vorzubereiten und/oder einzelne Punkte des vergangenen Schuljahres zu wiederholen.
Ein Projekt der Klassen 4D und 4S unter der Leitung von Mag. Natalie Fina.
Die 4AB durfte zum Abschluss des Distance Learning Unterrichts noch einmal ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen und Stop-Motion Videos mit dem Titel "A Day in my Life of Quarantine" drehen.