Geometrie |
Darstellende Geometrie wird im Realgymnasium
in der 7. und 8. Klasse alternativ zu vertiefender Physik, Biologie und Chemie
angeboten. Sowohl in der 7. als auch in der 8. Klasse wird es mit je zwei
Stunden pro Woche unterrichtet. DG trägt wesentlich zur Entwicklung der
Raumvorstellung bei. Weiters erwirbt man mit dem Besuch von DG die
Studienberechtigung für einige Studien an Technischen Universitäten.
Schüler des Gymnasiums haben die Möglichkeit
DG als Wahlpflichtfach zu buchen und somit auch die Studienberechtigung zu
erwerben. |
Geometrisches Zeichnen 4. Klasse
AHS ( 8. Schulstufe ) |
Arbeitsunterlagen für das Arbeiten mit GAM in GZ |
Virtuelle Welten aus dem GZ-Unterricht
|
Darstellende Geometrie animiert präsentiert im Lehrbuch von Mag. Helgrid Müller (AHS 11. und 12. Schulstufe bzw BHS 9. und 10. Schulstufe) |
Darstellende Geometrie animiert präsentiert - Ergänzungen auf der Homepage von Mag. Helgrid Müller (AHS 11. und 12. Schulstufe bzw BHS 9. und 10. Schulstufe) |
Darstellende Geometrie animiert präsentiert Ergänzende Materialien von Mag. Helgrid Müller (AHS 11. und 12. Schulstufe bzw BHS 9. und 10. Schulstufe) |
Arbeitsunterlagen für das Arbeiten mit Solid Edge |
Reifeprüfung schriftlich Angaben vergangener Jahre |
Reifeprüfung mündlich Themenpool |
Projekte aus dem DG-Unterricht der 8. Klasse ( hergestellt mit Solid Edge ) |
Links |