Datum | Inhalt |
---|---|
Do, 26.04.2018 | 16.30—19.00 Uhr, Elternsprechtag |
Do, 26.04.2018 | Elternvereinssitzung, 19:00 Uhr, THS |
Fr, 27.04.2018 | Abgabe der Wörterbücher und Formelsammlungen in der Direktion bis 12.00 Uhr (nicht-standardisierte Prüfungsfächer) |
Mo, 30.04.2018 | Schulautonom frei |
Di, 01.05.2018 | Feiertag |
Im Zuge des Musikunterrichts nahmen die SchülerInnen der Klassen 3c, 3d, 3e und 3s1 mit Prof. Simona TRAVNIK jeweils an einer Backstage-Führung im Stadttheater Klagenfurt teil.
Die U12 der ATSC Wildcats errangen bei der Kärntner Nachwuchsmeisterschaft 2017/18 mit einer souveränen Leistung den Meistertitel!
Die Basketballmannschaft konnte im Landesfinale das BG für Slowenen besiegen!
Wir sind Vize-BUNDESMEISTER im Futsal 2018!
De Mädchenmannschaft des BG/BRG Lerchenfeld erreichte bei der Hallen-Landesmeisterschaft den ausgezeichneten dritten Platz.
Das BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld ist Hallen-Landesmeister 2018!
Mit 18 hochmotivierten Rennläuferinnen und Rennläufern war das BG/BRG Lerchenfeld bei den Bezirksmeisterschaften auf der Gerlitze am Start.
Am 09.02.2018 fand für die 2. Klassen in der 5. und 6. Stunde ein Workshop als Vorbereitung auf den Big Challenge Wettbewerb am 24. April 2018 statt.
Im Rahmen unserer unverbindlichen Übung Bühnenspiel fand ein Workshop mit Beatrix Erlacher-Heinzl von der "Drehscheibe Kärnten" statt.
Nicht mehr benötigte Bücher kann man sofort an unsere offene BücherVITRINE spenden.
Die Tagesbetreuung hat ein neues Maskottchen!
Nach einem nahezu problemlosen Flug gab es nach der Landung in Kathmandu (Nepal) die erste Überraschung!
Schwester Johanna Schwab organisierte die Aktion „Herzenswunsch - Weihnachts- traum - Briefe“.
Viele Schülerinnen und Schüler haben Weihnachts- karten verziert und 10€ in das Kuvert gegeben.
Gemeinsam mit dem Nikolo kamen zwei Krampusse in die Nachmittagsbetreuung!
Unsere Lesereise stand heuer ganz im Zeichen der Grimm’schen Märchenwelt.
Im Rahmen der Volleyball Schülerliga bestritt das BG/BRG Lerchenfeld das erste Vorrundenturnier mit seinen zwei Teams überaus erfolgreich!
Das BG/BRG Lerchenfeld möchte Ihre Klasse / euch recht herzlich im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „nawi.vor.mittag“ in unsere Schule einladen.
Die Mädchenmannschaft erreichte in einem starken Teilnehmerfeld den guten fünften Platz, die gesundheitlich angeschlagenen Burschen klassierten sich als Siebente.
Schüler der Wahlpflichtfachgruppe Geografie (6a, 7a, 7b, 8b) besuchten das Reise- und Abenteuerfestival „El mundo“ in Judenburg!
Vier Landesmeistertitel bei der Landesmeisterschaft Cross Country 2017!
In barocken Kleidern tanzten die Maturantinnen des Klagenfurter Lerchenfeld Gymnasiums im Casineum ihre Polonaise zur Musik von Falco.
Am 13.03.2018 besuchten uns im Rahmen des Geschichteunterrichts bei Herrn Professor Durchschlag die anerkannte Zeitzeugin Hermine Liska und ihre Begleiterin Esther Dürnberger.
Am 28. Februar 2018 gingen sechs Rennläuferinnen und Rennläufer bei eisigen Temperaturen (minus 21 Grad!) und tiefwinterlichen Bedingungen an den Start der Landesmeisterschaften, die auf der Gerlitze ausgetragen wurden.
Am 8. Februar besuchte die Klasse 2a die "UNI für Kinder"!
Die 2b Klasse machte im Rahmen der naturwissenschaftlichen Übungen mit Frau Prof. Pjanic und Frau Mag. Huber-Naylor einen Lehrausgang zur Kläranlage Klagenfurt.
Am Dienstag haben die LehrerInnen der TaBe in einem Match gegen die Unterstufen-Floorballmannschaft gezeigt, dass man Erfahrung und Teamgeist nicht unterschätzen darf!
Ich erklär dir die Welt……………
Ab 28. 2. könnt ihr die Forschungsergebnisse bewundern und dabei bei einer Rätselrallye quer durchs Haus super Preise gewinnen!
Der Schulfilm wurde produziert von Alexander Leitner (8a)!
Bilder vom Informationsvormittag (13.01.2018)!
Am Donnerstag (21.12.2017, 15.00 Uhr) fand im Turnsaal eine besinnliche Weihnachtsfeier statt.
Am 20.12.2017 fand das schulinterne „Unterstufen-Futsal- Weihnachtsturnier“ statt.
Vom 4.12.—5.12.2017 fand im BG/BRG Lerchenfeld ein Genanalytik-Kurs statt.
Wie jedes Jahr fanden auch heuer die Landesmeisterschaften in Acro4Kids in der Sporthalle Feldkirchen statt.
Die erfolgreichen Detektivinnen und Gewinnerinnen der QUERLESEN Challenge sind ..
Unsere Schule nimmt am Sparkling Science-Projekt zum Thema Nanotechnologie teil!
Unser Flyer ist da!
Die kleinen Ratefüchse begaben sich auf eine Reise ins märchenhafte Reich der „träumenden Bücher“.
Am 21.11.2017 besuchte die 7A zwei Verhandlungen am Landesgericht Klagenfurt.
Die Lesereise ins „Reich der träumenden Bücher“ startet jeweils um 18:00 Uhr in der Schulbibliothek!
PuP Wahlpflichtfachgruppe 7ab besuchte das 10. Viktor Frankl Symposium!
Kathrina Galler, Schülerin der 1d, nahm am Kurzgeschichten Wettbewerb des Mölltaler Geschichten Festivals zum Thema „Aufbruch“ teil.
Kathrina gewann den Nachwuchspreis!