Kärnten hat aktuell wieder ein absolutes Top-Talent im Sprintbereich der Leichtathletik
Beim internationalen Gugl-Indoor-Meeting in Linz ist Vasily Klimov vom KLC gestern sowohl im Vorlauf als auch im Finale den Kärntner U20-Rekord über 60 Meter gelaufen.…
Bei traumhaften Wetter genossen die SchülerInnen ihre Schiwoche in Heiligenblut. Neben dem Hauptevent "Schifohrn" wurde zudem auch das Hallenbad besucht und es gab einen Vortrag…
Bei den Kärntner Hallenmeisterschaften erzielte der kürzlich eingebürgerte Vasliy Klimov (KLC) einen neuen 50-m-Rekord mit 5,97 s. Seit 1988 hatte diesen Rekord Herwig Röttl mit…
Gemeinsame Fortbildung zur Suchtprävention – Hinschauen und Handeln
Unter dem Motto „Hinschauen und Handeln“ beziehungsweise „Vorbeugung wirkt“ stand die Fortbildungsveranstaltung, die am Montag, den 16.01.2023 am BG/BRG Lerchenfeld stattfand. Gemeinsam mit ElternvertreterInnen, SchülervertreterInnen…
Jedes Schuljahr bekommen am BG/BRG Lerchenfeld zwei SchülerInnen die Möglichkeit zur Teilnahme am Lehrgang zum Jugendgesundheits-Coach. Dabei setzen sie sich mit komplexen Themen wie Ernährung,…
Im Wahlpflichtfach Nawi4future bauten Schüler:Innen der 8c und 8s unser neuestes Schulmitglied zusammen. Es handelt sich um den/die NachfolgerIn unseres pensionierten Knochenmaxis "Oscar". Schreibt in…
Sich Zeit nehmen und einstimmen auf Weihnachten, nur ein paar Minuten. Vier mal waren die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium des BG Lerchenfeld eingeladen…
Eine klare Absage an Nikotin sollten die SchülerInnen der 3C nach dem Workshop zum Thema Suchtprävention mit SchwerpunktNikotinmissbrauch geben. Frau Mag. Christiane Kollienz-Marin von de Suchtberatung…
Am Vormittag des 22.12. 2022 besuchte die 7B in Begleitung von Frau Professor Pirolt und Herrn Professor Lauchard das Kärntner Landesarchiv und das Landesmuseum Kärnten…
Bereits zum 21. Mal wird der Weissensee zum Schauplatz einer Kunstausstellung von Schülerinnen und Schülern. Die Klasse 1A hat mit einem gemeinsamen Poster einen großen…
Am Anfang des diesjährigen Schuljahres, hatten wir, die Schüler der 5b, die Möglichkeit das Aquarium, welches im Biologiesaal steht, neu zu gestalten. Voller Begeisterung stimmten…
Im ersten Semester dieses Schuljahres haben viele unserer Italienischgruppen am Abenteuer „Italiano perso“ teilgenommen. Es ging darum, kniffelige Aufgaben wie zum Beispiel eine Wegbeschreibung auf…
Freuen konnten sich heute die Gewinnerinnen und Gewinner zum Abschluss des Wettwerbes „Das Potter Universum“ in der Bibliothek. Ausgezeichnet wurden: Für die schönsten Lapbooks: 1.Preis:…
Venerdí, il 18 novembre 2022, il gruppo d`italiano della 5b ha preparato una colazione nella prima lezione. Abbiamo imparato delle parole nuove e abbiamo goduto…
Wie kommen Nachrichten in die Zeitung und wie sieht der Alltag eines Journalisten/einer Journalistin aus? Am 16.11.22 besuchte Herr Mag. Fercher, Chefredakteur der „KleineZeitung“ das Lerchenfeldgymnasium…
Workshop im Fach Psychologie: Psychische Erste Hilfe
Die „Erste Hilfe“ ist wahrscheinlich für viele ein gängiger Begriff, doch was weiß man eigentlich über die „Psychische Erste Hilfe“? Sie betrifft uns alle und…
Vom 16. bis 17.11. hat der Bildungsbus der @kaernter_sparkasse am BG/BRG/SRG Lerchenfeld einen Zwischenstopp eingelegt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen durften ihre ersten…
Wir waren heute, am 17.11 2022, in der neu gebauten Psychiatrie im Klinikum Klagenfurt. Unsere Begleiter waren Herr Prof. Astner und Herr Prof. Hanisch. Es…
Am 15. Oktober wurde ich zur Vorlesung und der gleichzeitigen Preisverleihung des 9. Bachmann Junior Preises in Hermagor eingeladen. Die Veranstaltung fand im Rathaus von…
Am 11.11.22 fanden in der Turnhalle des BG/BRG Lerchenfeldgymnasiums die Landesmeisterschaften, bei welchen Schulen aus ganz Kärnten vertreten waren, statt. Es traten 7 Teams der…
Im Zuge der Vortragsreihen "Cyber Kids" und "Click und Check" erhalten unsere Unterstufenklassen viele wichtige Informationen rund um das Thema Internet und Verhaltensregeln in der…
Ethikunterricht: Workshop zum Thema “Suchtprävention – Der Sucht zuvor kommen”
„Wer täglich 10 Zigaretten raucht, nimmt jährlich eine Tasse Teer zu sich.“ „Probleme durch Drogenkonsum lösen und vergessen zu wollen kann diese Probleme (für die…
BGLerchenfeld ist Handball Landesmeister der Oberstufe bei den Burschen. Die Mädchen erkämpften Bronzemedaille.
Am 20.11 fanden in Feldkirchen die Handball Landesmeisterschaften der Oberstufe statt. Trotz kurzfristiger Umstrukturierung der Teams wegen dem Ausfall einiger Schüler/Innen, ließen sie sich nicht…
Die durften die SchülerInnen aller ersten Klassen beim gemeinsamen Lehrausgang ins Planetarium Klagenfurt erleben. Nach der herbstlichen Wanderung den Lendkanal entlang nahmen die ca. 120…
„In der Politik ist es wie im Konzert: Ungeübte Ohren halten das Stimmen der Instrumente schon für Musik.“ Ein Zitat von Amintore Fanfani, welcher durch…
Der Absolventenverein des BG/BRG Lerchenfeld veranstaltet am 10.11.22 um 20:00 ein Benefizkonzert im Eboardmuseum. Das BG/BRG Lerchenfeld lädt alle Interessierten herzlich zum Auftritt der Band…
Am 12.10. 2022 wurde von den SchülerInnen der Oberstufe die SchülerInnenvertretung gewählt, die sich nun folgendermaßen zusammensetzt: Schulsprecher: Maximilian Grochar (7as) Stellvertreter und Stellvertreterin: Vasily…
Am 18. Oktober nahmen die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie am 14. Viktor Frankl Symposium an der PH Klagenfurt teil. Das diesjährige Symposium stand…
Die klassenübergreifenden Projekte der Italienischgruppen gehen in diesem Schuljahr in die nächste Runde. Dieses Semester geht es darum, dass ein Italiener in Klagenfurt strandet und…
Anlässlich des Internationalen Mädchentages veranstaltete der Verein Equaliz am Standort in Klagenfurt einen Tag der offenen Tür mit verschiedenen Workshops zur Stärkung der „Girlpower“. Die…
Am Freitag dem 30. September marschierten die SchülerInnen der 8A,8B und 8C zusammen mit Prof. Steiner, Prof Pirker und Prof Koitz von Annabichl zum Dom…
Erstmals vorgezogene mündliche Matura aus GSP und GWK am BG Lerchenfeld
Am Dienstag, dem 27.9.2022, war es erstmals soweit. Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen legten ihre mündlichen Teilprüfungen aus Geschichte und Politische Bildung und…
Im letzten Schuljahr nahmen zahlreiche SchülerInnen an der unverbindlichen Übung zur Vorbereitung auf das Cambridge Sprachendiplom teil. Zur Prüfung auf Niveau B1 am 11.6. traten…
In der Europäischen Woche des Schulsports war heute ein Wandertag geplant, der leider im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser“ fiel. Doch davon unbeeindruckt ging…
Europäischer Tag der Sprachen: BG Lerchenfeld (l)i(e)st vielsprachig!
Europäischer Tag der Sprachen: BG Lerchenfeld (l)i(e)st vielsprachig! Am 26. September findet jährlich der Europäische Tag der Sprachen statt. Diesmal stand er unter dem Motto…
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die 3C am 22. September 2022 das Studio des Radiosenders Antenne Kärnten. Die SchülerInnen erfuhren viel Interessantes über das Radiomachen,…
Mit großer Vorfreude durften wir die Erstklässler:innen am Montag im Turnsaal herzlich am BG/BRG Lerchenfeld willkommen heißen! Das gesamte Lerchenfeldteam wünscht all unseren Schüler:innen einen…
Am 29. August öffnete unser Gymnasium für viele gespannte zukünftige Schülerinnen und Schüler seine Pforten und ein Team aus motivierten Lehrerinnen begrüßte diese herzlich. In…
During the last English lessons of the school year 2021/22 4bc worked on flipping books. Here are some examples of what they looked like. https://online.fliphtml5.com/kpfjt/mdyy/ …
Zwischen dem 5.7. und dem 7.7. verbrachten wir, die 4b, zusammen mit der 5b und den Professoren Elpelt, Lauchard und Salmina die Alternativtage in Wien.…
Am 13.6. fanden die Landesmeisterschaften des Schulbeachcup der Unterstufe statt. Das BG Lerchenfeld konnte sich im Finale gegen das BG Tanzenberg durchsetzen und war somit…
Das Fachkollegium Bildnerische Erziehung mit den ProfessorInnen Evelin Breschan, Hugo Brandner, Helga Jusner, Elisabeth Wurzer sowie (das Fach Religion vertretend) Inge Egger-Rohrer machte sich am…
Landesmeisterschaften Oberstufe 1. Platz Gratulation an: Elias Polainer, Benjamin Waditzer, Leo Wagner, Lena Mörtl, Katharina Grasslober , Elijah Gypser, Lilli Toth, Miriam Vallant #bglerchenfeld #wearefamily…
Im Rahmen des Deutschunterrichtes lauschten die 5A und die 7A den Lesungen und Diskussionen des Bachmannpreises. #Literatur #Horizonterweitern #bglerchenfeld #wearefamily
Im Rahmen vom Projekt „Rob-E“ haben wir am 21.4.2022 das Radio Agora besucht, um eine einstündige Radiosendung zum Thema “Berufe der Zukunft” zu produzieren. Eine…
Im Rahmen der Berufsorientierung hatte die Klasse 4C die Möglichkeit am Projekt „Stadtsafari“ teilzunehmen. Die Schüler und Schülerinnen haben sich in den Vorbereitungsstunden im BE-Unterricht…
Dasb BG Lerchenfeld holt nach dem Hallenmeistertitel auch den Sieg am Großfeld souverän gegen das FSSZ Spittal a.d. Drau mit 6:0. Von 25-30. Juni finden…
Doppelsieg bei den SCHULOLYMPICS Leichtathletik (Oberstufe)!
Bei den heutigen SCHUL OLYMPICS (Landesmeisterschaft) Leichtathletik der Oberstufe holten wir sowohl in der Frauen- als auch in der Männerklasse Gold! Mit dem Sieg qualifizierten…
Im Rahmen der unverbindlichen Übung nawi.out.side besuchte die 5C-Klasse die Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Tankwägen, Drehleiter, das Einsatzfahrzeug für Einsatztaucher sowie das GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) wurden…
NWÜ-Ausflug in den Botanischen Garten am Kreuzbergl
Am Dienstag besuchten unsere NWÜ Langform Klassen 2C und 2B den Botanischen Garten des @landesmuseumkaernten, wo die Schüler:innen Pflanzen bestimmten, fotografierten und zeichneten. Außerdem bekamen…
Am 16.05. nahmen die SchülerInnen der 7C an einem zweistündigen Onlineworkshop zum Thema Parlament, Nationalrat und Gesetze teil. Organisiert von demokratiwerkstatt.at hatte die SchülerInnen die Möglichkeit die…
Lerchenfeld erstmals Volleyball Schülerliga Bundesmeister
Die Mädchenmannschaft des BG/BRG/SRG Lerchenfeld holte sich in souveräner Manier den Titel bei der 43. Auflage der Sparkasse Volleyball Schülerliga in Mittersill. Die Mädchen rund…
Ich bleib am Ball – Nach Autocrash zurück in den Spitzensport
Ein besonderes Erlebnis bildete vergangene Woche eine Lesung von der ehemaligen Lerchenfeldschülerin Jenny Ertl. Auf Einladung von Kollegin Bruni Schweinzer stellte die Badminton-Spielerin in unserer…
Im deutschsprachigen Raum nehmen jährlich weit über eine Million Teilnehmer:innen an diesem internationalen Mathematikwettbewerb teil. In Österreich gehört dieser internationale Wettbewerb, der jährlich am dritten…
Sieg beim YCSC-Wettbewerb für junge NaturwissenschafterInnen
Die Young Carinthian Science Competition (YCSC) ist ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 aus ganz Kärnten in Zweierteams in drei naturwissenschaftlichen…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.