Juni, der Pride Monat – Alles Regenbogen, aber warum?
Juni, der Pride Monat – Alles Regenbogen, aber warum? Am 24. Mai 2023 lud die Bildungsdirektion zur ersten Fachtagung für Schüler:innen- und Bildungsberatung – Thema: Gender…
Liebe Jugendliche! Wir, Katrin Heimgartner-Blatnik und Martina Koitz, wollen euch im MS Team „Regenbogen Lerchis“ die Möglichkeit bieten, euch auszutauschen, Informationen zu holen, uns Fragen…
Am 25.5.23 besuchten die SchülerInnen der 3s und 3s1 die Firma Infineon in Villach. Sie erhielten einen Einblick in die Abläufe eines globalen Unternehmens, die…
Das BG Lerchenfeld ist erneut Kärnten‘s beste Fussball Schülerligamannschaft!
Das BG Lerchenfeld ist erneut Kärnten‘s beste Fussball Schülerligamannschaft! 🏆⚽️ Mit einem 1:0 Erfolg gegen MS Waidmannsdorf hat sich die Mannschaft für die Bundesmeisterschaften in…
Im heurigen Schuljahr hatten die Italienischschüler(innen) der 6B, 6C und 7A die Möglichkeit an einem Schüleraustausch mit dem Liceo Ginnasio Statale Jacobo Stellini teilzunehmen. Nach…
Die UnterstufenschülerInnen Simon Hölzl 1c, Paul Puaschitz 3a, Simon Holzfeind 3s, Gianpaolo Wollenberg 3s, Mayra De Vries 3s und Moritz Baumgartner 3s besiegen in einem…
Im Rahmen der Meeresbiologischen Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler der 6c und der 7b eine Woche in Pula/Kroatien verbracht. Dabei hatten sie die Gelegenheit,…
Die Humanistische Gesellschaft Kärnten verleiht jedes Jahr ihren Jugendförderungspreis Athena an die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten auf den Gebieten der Antike und des Humanismus. Im Rahmen…
Die erste Ausgabe des Volleyball Rookies Cup im BG Lerchenfeld ist vorbei. Die Mädchen des BG Lerchenfeld konnten sich den 1. Platz erspielen und sind…
Am 3.5.2023 besuchte die Klasse 1c mit den Begleitlehrerinnen Prof. Pirolt und Prof. Rußegger eine Vorstellung des Stückes „Die Wanze“ von Paul Shipton im Stadttheater…
In der 2A wurden in der letzten NWÜ Einheit die Mikroskopier-Führerscheine verliehen. Um diese zu erhalten durften die SchülerInnen einen freiwilligen Test im NWÜ Unterricht…
NWÜ-Ausflug in den Botanischen Garten am Kreuzbergl
Am Donnerstag besuchte die 2A den Botanischen Garten des @landesmuseumkaernten, wo die Schüler:innen mit Handylupen ausgestattet Pflanzen bestimmen, fotografieren und zeichnen mussten. Außerdem bekam die…
Im Rahmen von Kultur:Bildung des oead und der Unterstützung des Elternvereins konnte ein interessantes Kunstprojekt mit der Klasse 5a in Bildnerischer Erziehung durchgeführt werden. Die…
Am 27.April 2023 besuchte uns eine große Gruppe italienischer Schüler:innen in Begleitung ihrer drei Professorinnen aus dem Gymnasium Jacopo Stellini aus Udine. Nachdem die jungen…
In der Woche vom 17.4. bis 24.4.23 hatten wir Besuch vom Liceo Statale Bonaventura Secusio, Caltagirone/Sizilien. Gleich am Montag, erfolgte das erste Kennenlernen zwischen den…
Am 15. März haben die Klassen 6S und 5B Besuch von Schülerinnen:innen aus dem italienischen Cervignano erhalten. Die Jugendlichen des BG Lerchenfeld haben für die…
Dank der engagierten Mitarbeit der Mathematikprofessor: innen an unserer Schule gelang es, in diesem Schuljahr wieder 160 Schüler: innen der 6. Schulstufe (2.Klasse AHS) zur…
12.4. – 14.4.2023 / Mattersburg Unsere Schule war bei den Bundesmeisterschaften erstmalig mit 3 Mannschaften vertreten. Die Mädchen der 4a, vertreten durch Jasmin Stangl, Hanna…
Unter der Leitung von Frau Dr. Poland, die als Fachärztin für Labordiagnostik tätig ist, fand für die Schüler:innen des Wahlpflichtfaches „nawi.4.future“ ein Mikroskopie-Workshop statt. Neben…
Tolle Ergebnisse wurden beim Schulbouldercup in Villach erzielt.Das Unterstufenteam des BG Lerchenfeld boulderte auf den hervorragenden 3. Platz. Das Team der Oberstufe erreichte den 4.…
Erfolg von BG Lerchenfeld-Schülerin Marlene Ebner beim Springturnier am Reiterhof Stückler in Wolfsberg
Im Rahmen des Turniers fanden die ersten Etappen der österreichischen Springcups 2023 statt. Marlene ist mit ihrer Stute „Tortuga de Janeiro“ beim Casinos Austria Future…
In der 2D wurden heute die Mikroskopie-Führerscheine verliehen. Um diese zu erhalten durften die SchülerInnen einen freiwilligen Test im NWÜ Unterricht ablegen, bei dem sie…
Die Mädchen der Oberstufe, mit der überragenden Dareb Katharina, sicherten sich sensationell den Titel vor der höher eingestuften HTL Ferlach, welche mit einigen Vereinsspielerinnen gespickt…
Voilà ein kleiner Einblick in das Vidéo, in dem wir unseren französischen Brieffreunden unsere schöne Stadt und unsere Schule vorstellen. https://www.youtube.com/watch?v=Pur_AAGPBA0
Am 30.März 2023 besuchte die 2A-Klasse mit ihren Professor:innen Annemarie Pirolt und Alois Stegfellner den Radiosender Antenne Kärnten. Zuerst erklärte uns die Marketing Managerin Madleen…
Sarah Spitz und Sophia Praher betreuen heuer unsere Stabschrecken im Biologiesaal. "Wir haben sogar ein Referat über unsere BG Lerchenfeld Stabheuschrecken gemacht. Die Tiere sind…
Bundesmeisterschaft Boys Championships 2023 in Absam
Nachdem sich das Schulteam des BG/BRG Lerchenfeld bei den Landesmeisterschaften souverän den Landesmeistertitel geholte hat, waren die Schüler von 21.3. bis 24.3. für die diesjährigen…
Die Sommerschule findet in den letzten beiden Sommerferienwochen statt: Burgenland, Niederösterreich, Wien: 21. August bis 1. September 2023 Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg: 28.…
Das BG Lerchenfeld holt sich den Landesmeistertitel im Tischtennis Mädchen Oberstufenbewerb!!! Die Burschen Oberstufe wurden ausgezeichnete 3.! Im Unterstufen Mixedbewerb musste unsere junge talentierte Mannschaft…
Anlässlich der « Semaine de la langue française et de la francophonie » (Woche der französischen Sprache und der Frankophonie) fand am 22. März um 18 Uhr…
Stadtspaziergang mit Austauschschüler:innen aus Italien
Am 15. März haben die Klassen 6S und 5B Besuch von Schüler:innen aus dem italienischen Cervignano erhalten. Die Jugendlichen des BG Lerchenfeld haben für die…
Am Donnerstag, den 24.2 besuchten wir im Zuge unseres Religionsunterrichts den TheoTag mit dem Motto ,,Braucht Gott Religion‘‘ im Diözesanhaus. Musikalisch begrüßt wurden wir von…
Am Montag, dem 06.03.2023, verbrachten die Burschen der Klasse 3D einen Vormittag im Berufsinformationszentrum (BIZ). Wir trafen uns in der Früh am Heiligengeistplatz und fuhren…
Landesmeisterschaften Schi Alpin 2023 auf der Gerlitze
Am 1. März 2023 fanden auf der Gerlitze die Landesmeisterschaften Schi Alpin statt. Die Wetterbedingungen hätten für die 11 motivierten Starter:innen des BG/BRG Lerchenfeld etwas…
Am 25./26. Februar fanden im Sportpark Klagenfurt die Österreichischen Meisterschaften U20 im Volleyball statt. Da die ATSC Kelag Wildcats sich bereits im vorherigen Jahr den…
Die Klassen 3C und 3D des BG/BRG Lerchenfeld haben eine sportliche Woche in Heiligenblut hinter sich. Nicht nur auf der Piste wurde der Hüftschwung geübt,…
Eine großartige Woche durften die Schüler und Schülerinnen vom 27. Februar bis zum 3. März in Heiligenblut erleben. Die ganze Woche hinterließen sie Spuren im Schnee…
Bei der Landesmeisterschaft in Gerätturnen/Turn10 waren gestern 7 Schulmannschaften zu je 6 Schüler:innen des BG/BRG Lerchenfeld vertreten. Das Lehrer:innenteam (Adelbrecht, Sturm K., Rasic, Jellen) gratuliert…
Wintersporttag der 4c/4d in Sankt Jakob im Rosental
Am Programm standen Biathlon und rodeln. Dabei konnten wir uns von der österreichischen Elite in der nordischen Kombination etwas abschauen. Wir wünschen ihnen alles Gute…
Informationstag für Weiterbildung und Berufswahl der 7.Klassen
Der Absolventenverein organisierte gemeinsam mit unserer Schule zum zweiten Mal einen Informationsvormittag. 8 Institutionen (die Bildungsdirektion hat sich entschuldigt) konnten sich in Kurzpräsentationen vorstellen. Die…
Im Rahmen des Projekts „future jobs (lakeside)“, das am 8.02 mit einem virtuellen Auftakt, wo sich die einzelnen Kooperationspartner*innen vorstellten, startete, durften die Schüler*innen der…
Bezirksmeisterschaften Schi Alpin 2023 auf der Hrast
Am 9. Februar 2023 fanden am Hrastlift in der Gemeinde Feistritz/Gail die Bezirksmeisterschaften Schi Alpin des Bezirks Klagenfurt statt. Bei herrlichem Winterwetter starteten 15 Schülerinnen…
BG/BRG Lerchenfeld erhält Schulsportgütesiegel in Gold
Mit dem Schulsportgütesiegel in Gold wurde das BG/BRG Lerchenfeld als besonders bewegungsfreundliche Kärntner Schule ausgezeichnet. Das Gütesiegel wurde vom Landeshauptmann und Bildungsreferenten Peter Kaiser und…
Heute empfing die Infineon Villach unser NAWI-Wahlpflichtfach der 6.Klasse. Unser Gastgeber gab uns einen Überblick über die elektrotechnischen Errungenschaften der Vergangenheit und zeigte uns aktuelle…
Kärnten hat aktuell wieder ein absolutes Top-Talent im Sprintbereich der Leichtathletik
Beim internationalen Gugl-Indoor-Meeting in Linz ist Vasily Klimov vom KLC gestern sowohl im Vorlauf als auch im Finale den Kärntner U20-Rekord über 60 Meter gelaufen.…
Bei traumhaften Wetter genossen die SchülerInnen ihre Schiwoche in Heiligenblut. Neben dem Hauptevent "Schifohrn" wurde zudem auch das Hallenbad besucht und es gab einen Vortrag…
Bei den Kärntner Hallenmeisterschaften erzielte der kürzlich eingebürgerte Vasliy Klimov (KLC) einen neuen 50-m-Rekord mit 5,97 s. Seit 1988 hatte diesen Rekord Herwig Röttl mit…
Gemeinsame Fortbildung zur Suchtprävention – Hinschauen und Handeln
Unter dem Motto „Hinschauen und Handeln“ beziehungsweise „Vorbeugung wirkt“ stand die Fortbildungsveranstaltung, die am Montag, den 16.01.2023 am BG/BRG Lerchenfeld stattfand. Gemeinsam mit ElternvertreterInnen, SchülervertreterInnen…
Jedes Schuljahr bekommen am BG/BRG Lerchenfeld zwei SchülerInnen die Möglichkeit zur Teilnahme am Lehrgang zum Jugendgesundheits-Coach. Dabei setzen sie sich mit komplexen Themen wie Ernährung,…
Im Wahlpflichtfach Nawi4future bauten Schüler:Innen der 8c und 8s unser neuestes Schulmitglied zusammen. Es handelt sich um den/die NachfolgerIn unseres pensionierten Knochenmaxis "Oscar". Schreibt in…
Sich Zeit nehmen und einstimmen auf Weihnachten, nur ein paar Minuten. Vier mal waren die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium des BG Lerchenfeld eingeladen…
Eine klare Absage an Nikotin sollten die SchülerInnen der 3C nach dem Workshop zum Thema Suchtprävention mit SchwerpunktNikotinmissbrauch geben. Frau Mag. Christiane Kollienz-Marin von de Suchtberatung…
Am Vormittag des 22.12. 2022 besuchte die 7B in Begleitung von Frau Professor Pirolt und Herrn Professor Lauchard das Kärntner Landesarchiv und das Landesmuseum Kärnten…
Bereits zum 21. Mal wird der Weissensee zum Schauplatz einer Kunstausstellung von Schülerinnen und Schülern. Die Klasse 1A hat mit einem gemeinsamen Poster einen großen…
Am Anfang des diesjährigen Schuljahres, hatten wir, die Schüler der 5b, die Möglichkeit das Aquarium, welches im Biologiesaal steht, neu zu gestalten. Voller Begeisterung stimmten…
Im ersten Semester dieses Schuljahres haben viele unserer Italienischgruppen am Abenteuer „Italiano perso“ teilgenommen. Es ging darum, kniffelige Aufgaben wie zum Beispiel eine Wegbeschreibung auf…
Freuen konnten sich heute die Gewinnerinnen und Gewinner zum Abschluss des Wettwerbes „Das Potter Universum“ in der Bibliothek. Ausgezeichnet wurden: Für die schönsten Lapbooks: 1.Preis:…
Venerdí, il 18 novembre 2022, il gruppo d`italiano della 5b ha preparato una colazione nella prima lezione. Abbiamo imparato delle parole nuove e abbiamo goduto…
Wie kommen Nachrichten in die Zeitung und wie sieht der Alltag eines Journalisten/einer Journalistin aus? Am 16.11.22 besuchte Herr Mag. Fercher, Chefredakteur der „KleineZeitung“ das Lerchenfeldgymnasium…
Workshop im Fach Psychologie: Psychische Erste Hilfe
Die „Erste Hilfe“ ist wahrscheinlich für viele ein gängiger Begriff, doch was weiß man eigentlich über die „Psychische Erste Hilfe“? Sie betrifft uns alle und…
Vom 16. bis 17.11. hat der Bildungsbus der @kaernter_sparkasse am BG/BRG/SRG Lerchenfeld einen Zwischenstopp eingelegt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen durften ihre ersten…
Wir waren heute, am 17.11 2022, in der neu gebauten Psychiatrie im Klinikum Klagenfurt. Unsere Begleiter waren Herr Prof. Astner und Herr Prof. Hanisch. Es…
Am 15. Oktober wurde ich zur Vorlesung und der gleichzeitigen Preisverleihung des 9. Bachmann Junior Preises in Hermagor eingeladen. Die Veranstaltung fand im Rathaus von…
Am 11.11.22 fanden in der Turnhalle des BG/BRG Lerchenfeldgymnasiums die Landesmeisterschaften, bei welchen Schulen aus ganz Kärnten vertreten waren, statt. Es traten 7 Teams der…
Im Zuge der Vortragsreihen "Cyber Kids" und "Click und Check" erhalten unsere Unterstufenklassen viele wichtige Informationen rund um das Thema Internet und Verhaltensregeln in der…
Ethikunterricht: Workshop zum Thema “Suchtprävention – Der Sucht zuvor kommen”
„Wer täglich 10 Zigaretten raucht, nimmt jährlich eine Tasse Teer zu sich.“ „Probleme durch Drogenkonsum lösen und vergessen zu wollen kann diese Probleme (für die…
BGLerchenfeld ist Handball Landesmeister der Oberstufe bei den Burschen. Die Mädchen erkämpften Bronzemedaille.
Am 20.11 fanden in Feldkirchen die Handball Landesmeisterschaften der Oberstufe statt. Trotz kurzfristiger Umstrukturierung der Teams wegen dem Ausfall einiger Schüler/Innen, ließen sie sich nicht…
Die durften die SchülerInnen aller ersten Klassen beim gemeinsamen Lehrausgang ins Planetarium Klagenfurt erleben. Nach der herbstlichen Wanderung den Lendkanal entlang nahmen die ca. 120…
„In der Politik ist es wie im Konzert: Ungeübte Ohren halten das Stimmen der Instrumente schon für Musik.“ Ein Zitat von Amintore Fanfani, welcher durch…
Der Absolventenverein des BG/BRG Lerchenfeld veranstaltet am 10.11.22 um 20:00 ein Benefizkonzert im Eboardmuseum. Das BG/BRG Lerchenfeld lädt alle Interessierten herzlich zum Auftritt der Band…
Am 12.10. 2022 wurde von den SchülerInnen der Oberstufe die SchülerInnenvertretung gewählt, die sich nun folgendermaßen zusammensetzt: Schulsprecher: Maximilian Grochar (7as) Stellvertreter und Stellvertreterin: Vasily…
Am 18. Oktober nahmen die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie am 14. Viktor Frankl Symposium an der PH Klagenfurt teil. Das diesjährige Symposium stand…
Die klassenübergreifenden Projekte der Italienischgruppen gehen in diesem Schuljahr in die nächste Runde. Dieses Semester geht es darum, dass ein Italiener in Klagenfurt strandet und…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.